Mit wieviel Vorlauf sollte ich einen Termin vereinbaren?
Wenn Du Dich für ein Fotoshooting bei mir interessierst, setze Dich bitte mindestens zwei bis drei Wochen vorher mit mir in Verbindung. Generell gilt: Ein Termin kann niemals zu früh vereinbart werden.
Welche Location schlägst Du für ein Outdoor Fotoshooting vor?
Jede Location ihren eigenen Reiz. Ob „klassisch“ im Schlosspark, bei euch zu Hause im Garten, in der Altstadt, in der Trupbacher Heide, auf dem Erfahrungsfeld „Schön & Gut“, beim Location-Hopping in der Innenstadt und, und, und… Ich komme sehr gerne an Deine Wunsch-Location oder schlage Dir eine schöne Foto-Location vor, die auch zu Deinen Vorstellungen passt.
Was machen wir bei Bewölkung?
Es ist bewölkt? Prima! Viele denke ja, dass wir unbedingt Sonnenschein für schöne Fotos benötigen. Das ist aber nicht der Fall. Gerade bei Bewölkung ist das Licht für Portraitaufnahmen viel schöner und für Dich auch angenehmer. Man verkneift nicht automatisch das Gesicht. Also beste Foto-Voraussetzungen!
Was machen wir bei schlechtem Wetter?
Das Wetter lässt sich bekanntlich nicht planen. Sollte es regnen, stürmen, gewittern oder für die Jahreszeit eindeutig zu kalt sein. haben wir in der Regel zwei Optionen:
- Verschieben: Wir verschieben Deinen Fototermin kurzerhand.
- Alternativer Ort: Verschieben geht auf gar keinen Fall, weil Du Tage gebraucht hast, DIESEN Termin mit der gesamten Familie zu planen? Dann lass uns eine gute Alternative aussuchen, bei der wir vor dem Wetter geschützt sind.
Wann ist der beste Tageszeitpunkt für ein Outdoor Fotoshooting?
Das variiert stark je nach Zeitpunkt im Jahr. Soviel sei aber schon mal verraten: Es ist nicht optimal, ein Familienshooting im Hochsommer außerhalb der Morgen- und Abendstunden zu machen. Anders kann das aber beim Portraitshooting sein. Im Frühling, Herbst und Winter sind wir, was den Tageszeitpunkt betrifft sehr flexibel.
Outdoorshooting im Winter? Wie geht das denn?
Viele wünschen sich tatsächlich ein Fotoshooting in den wärmeren Monaten, aber es spricht absolut nichts dagegen, ein Outdoor Fotoshooting auch in der restlichen Zeit des Jahres zu machen.
Goldener Herbst im Laubwald, Wintershooting mit Schneeball-Schlacht, Frühlingserwachen in Schneeglöckchen und und und…
Wie wähle ich meine Fotos aus?
Nach dem Fotoshooting erhälst Du den Link mit den Zugangsdaten zu Deiner Auswahl-Galerie. So kannst Du Deine Lieblingsfotos in Ruhe zu Hause auswählen.
Wann bekomme ich mein Fotos?
Etwa zwei bis drei Wochen nach Deiner Bildauswahl treffen Deine Fotos bei Dir per Post ein.
Deine Fotos können auf Wunsch auch bevorzugt bearbeitet werden, wenn Du die Fotos zu einem bestimmten Termin benötigst (z.B. Geburtstag etc …).
Werden meine Fotos auch bearbeitet?
Ich schaue mir jedes Deiner Lieblingsfotos ganz genau an und überprüfe es auf Kleinigkeiten, die stören. Ich retuschiere mit Bedacht. Mit unwirklichen Gesichtern und Körpern ist niemandem geholfen! Ich reduziere Hautrötungen, mildere Augenringe ab, entferne blaue Flecken und laufende Nasen bei kleinen Kindern, sowie Fussel an der Kleidung, sollte ich sie beim Fotografieren übersehen haben.
Sollte ich mich für das Fotoshooting professionell schminken lassen?
Ein professionelles Make-up ist zwar toll, aber nicht grundsätzlich erforderlich für schöne Fotos.
Manche Frauen schminken sich gar nicht oder nur sehr wenig. Das darf dann auch gerne beim Fotoshooting so sein.
Falls Du Dich gerne selbst schminkst, noch ein kleiner Hinweis: Auf Fotos wirkt Make-up immer schwächer. Das heißt, Du kannst von allem einfach ein bisschen mehr machen. Dann sieht es auf den Fotos im Endeffekt wieder so aus, wie Du Dich regulär schminken würdest.
Wie hoch ist die Auflösung der Fotodateien?
Jede Fotodatei, die Du von mir bekommst, ist hochauflösend und natürlich ohne Wasserzeichen oder Logo. Das bedeutet, dass Du von Deinen Fotodateien problemlos große Leinwände, Poster oder Ähnliches anfertigen lassen kannst.
Was darf ich alles mit den Fotodateien machen?
Die Fotodateien, die Du von mir bekommst, gehören Dir. Du kannst damit machen, was Du möchtest. Du kannst zum Beispiel davon Abzüge und Fotoprodukte selbst bestellen oder Kopien davon an Andere weitergeben.
Darf ich die Fotos auch posten oder als Profilfoto verwenden?
Klar, kannst Du Deine fertig bearbeiteten Fotos in sozialen Netzwerken zeigen. Da es sich dabei um eine Veröffentlichung handelt, möchte ich als Urheber genannt werden. Jedes Foto sollte dabei von Dir wenn möglich mit dem Urheber-Hinweis gekennzeichnet werden: „Foto: Theresa Ullrich“.
Wie läuft das mit der Bezahlung?
Nachdem Du Deine fertigen Fotos von mir erhalten hast, bezahlst Du bequem per Überweisung.
Werden meine Fotos automatisch auf deiner Webseite gezeigt?
Nein, auf keinen Fall! Jede Person, die auf meiner Webseite zu sehen ist, hat dem zuvor auch zugestimmt! Das ist rechtlich gar nicht anders möglich, denn es gibt das „Recht am eigenen Bild“.
Was, wenn ich meinen Termin nicht wahrnehmen kann?
Es kann immer mal etwas dazwischen kommen. Bitte denke daran, Deinen Fototermin zu verschieben oder abzusagen, sobald klar ist, dass Du ihn nicht wahrnehmen kannst.